Unternehmensprofil

ECOVIS BLB Steuerberatungsgesellschaft mbH
Unternehmensvideos
Menschen und Zahlen zu verbinden, reizt mich.
Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit vielversprechenden Perspektiven für die eigene Weiterentwicklung – menschlich, wie auch fachlich. Vom Auslandsaufenthalt bis zum Studium ist hier bei Ecovis einiges möglich.
– Anerkannter Ausbildungsberuf
– Duale Berufsausbildung
– Lernorte: Ecovis-Kanzlei und Berufsschule
– Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich)
– Optimale Voraussetzung: mittlerer Bildungsabschluss oder allgemeine Hochschulreife, gern auch mit Studienerfahrung
Was macht Ecovis so besonders?
Bei Ecovis steht der Mensch im Mittelpunkt, denn unsere Mitarbeiter machen unser Unternehmen aus. Jeder ist einzigartig und bringt sich auf seine Art ein. Gemeinsam machen wir Ecovis besser. In unserem Film sprechen unsere Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland über Ecovis als Arbeitgeber.
Lust bekommen? Vielleicht ist ein passendes Stellenangebot in Ihrer Region für Sie dabei: www.ecovis-karrierewelt.com
Das Beratungsunternehmen Ecovis unterstützt mittelständische Unternehmen. In Deutschland zählt es zu den Top 10 der Branche. In über 100 deutschen Büros arbeiten mehr als 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Weltweit sind es fast 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 90 Ländern. Ecovis betreut und berät Familienunternehmen, inhabergeführte Betriebe sowie Freiberufler und Privatpersonen. Um das wirtschaftliche Handeln seiner Mandanten nachhaltig zu sichern und zu fördern, bündelt Ecovis die nationale und internationale Fach- und Branchenexpertise aller Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Unternehmensberater. Jede Ecovis-Kanzlei kann auf diesen Wissenspool zurückgreifen.
Darüber hinaus steht die Ecovis Akademie für fundierte Ausbildung sowie für kontinuierliche und aktuelle Weiterbildung. All dies gewährleistet, dass die Beraterinnen und Berater ihre Mandanten vor Ort persönlich gut beraten.
Mithilfe spezieller Software arbeitest du sowohl unterstützend wie auch eigenverantwortlich an der Erstellung von Steuererklärungen, an der Prüfung von Steuerbescheiden, Finanzbuchführung, Lohn- und Gehaltsabrechnung oder der Erstellung von Jahresabschlüssen. Daher findet ein nicht unerheblicher Teil deiner Tätigkeit am Computer statt. Darüber hinaus erteilst du Mandanten Auskünfte, koordinierst Termine und stehst in Kontakt zu Finanzämtern oder Kranken- und Sozialversicherungsträgern. Du kümmerst mich zudem auch um allgemeine Büroarbeiten wie Korrespondenz zuführen oder Unterlagen für Gesprächstermine mit Mandanten vorzubereiten.
Du bist bei uns genau richtig, wenn du Interesse an steuerlichen und rechtlichen Themen hast und Spaß am Umgang mit Zahlen mitbringst. Idealerweise arbeitest du gerne im Team und zeichnest dich durch Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft aus. Dein Profil wird durch eine hohe digitale Affinität abgerundet.
Unsere Gleitzeit ermöglicht dir eine besonders flexible Einteilung deiner täglichen Arbeitszeit.
Während deiner Ausbildung erhältst du eine Vergütung, die über der von der Steuerberaterkammer empfohlenen Mindestvergütung liegt.
Wir tun einiges dafür, dass Berufseinsteiger:innen bei uns bestmöglich ausgebildet werden. Über spezielle Azubi-Seminare und ergänzende Fachschulungen vermittelt die Ecovis Akademie dabei Wissen, das über das Pflichtprogramm hinausgeht.
Auch nach der Ausbildung oder dem Berufseinstieg fördern wir bei Ecovis die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeir:innen durch vielfältige Angebote. Unser Weiterbildungskonzept gilt als Vorreiter in systematischer Qualifizierung und Qualitätssicherung.
Jedes Jahr im August starten bei uns die Einführungswochen für alle neuen Auszubildenden.
Sie helfen dir dabei, dich schnell in den neuen Alltag und dein Umfeld einzuleben.
Die Einführungswochen sind der ideale Auftakt ins Azubi-Leben: Du lernst unsere Kanzleisoftware kennen, knüpfst wertvolle Kontakte zu anderen Azubis und wirst optimal auf deine Ausbildung vorbereitet.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann wirf hier einen Blick hinter die Kulissen unserer Azubi-Starterwochen.
Unternehmen editieren