Unternehmensprofil

Pröckl GmbH
Unternehmensvideos
In diesem Video lernst du Auszubildende der Pröckl GmbH und ihre Erfahrungen kennen. Außerdem kommen Florian und Christoph Pröckl zu Wort. Sie erzählen über die Firma und die Bedeutung der Ausbildung.
Wir bezahlen dich nach dem aktuell gültigen Tarifvertrag. Zusätzlich bekommst du bei Pröckl eine übertarifliche Zulage in Höhe von 200 Euro pro Monat.
Das hängt von den Ausbildungsberufen ab.
Technischer Systemplaner Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik – 3,5 Jahre
Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik – 3,5 Jahre
Fachkraft für Lagerlogistik – 3 Jahre
Industriekaufleute – 3 Jahre
Spengler – 3,5 Jahre
In allen Berufen ist eine Verkürzung der Ausbildung möglich.
In den persönlichen Videos erzählen dir unsere Azubis/Mitarbeiter mehr.
Bei den von uns angebotenen Ausbildungsberufen hast du immer Blockunterricht. Der Standort der Berufsschule ist unterschiedlich:
Technischer Systemplaner Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik – Pfarrkirchen
Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik – Pfarrkirchen
Fachkraft für Lagerlogistik – Dingolfing
Industriekaufleute – Eggenfelden
Spengler – Pfarrkirchen, Waldkirchen
In den persönlichen Videos erzählen dir unsere Azubis/Mitarbeiter mehr.
Das ist von Beruf zu Beruf unterschiedlich, in den persönlichen Videos erzählen dir unsere Azubis/Mitarbeiter von ihren Aufgaben.
Technischer Systemplaner Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik
Gleitzeit
39 Std./Woche
Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik
Mo.-Do.: 06:00 bis 15:45 Uhr, Fr.: 06:00 bis 11:15 Uhr
40 Std./Woche
Fachkraft für Lagerlogistik
Mo.–Do.: 7:45 bis 17:00 Uhr, Fr.: 7:00 bis 14:15 Uhr
40 Std./Woche
Industriekaufleute
Gleitzeit
39 Std./Woche
Spengler
Im ersten Lehrjahr wie Metallbauer. Danach sind die Arbeitszeiten vom Baustellenort abhängig.
40 Std./Woche
Unternehmen editieren