Unternehmensprofil
Fachhochschule Oberösterreich
Unternehmensvideos
Praxisnah – International – Forschungsstark
Nach einem Studium stehen alle Türe und Wege offen, im In- wie Ausland, in der Wirtschaft und Forschung oder als Unternehmensgründer*in! Wie begehrt unsere Studierenden sind, zeigen nicht nur unsere gut gebuchten Karrieremessen am Campus. Auch die Zahlen sprechen für sich: 99% unserer Absolvent*innen haben einen Job ihrem Fachgebiet, mit spannenden Angeboten gleich und oft schon während des Studiums mit dem 80% überdurchschnittlich zufrieden sind.
Verankert in der Praxis, am Arbeitsmarkt gefragt
An der FH OÖ gilt: Wir unterscheiden zwischen Kennen und Können! Beste Vernetzung und enge Kooperationen mit der Industrie und Wirtschaft sorgen für wertvolle Praxis-Einblicke in den Lehrveranstaltungen, spannende Projekte und vielversprechende Karriereaussichten. Das Studium ist praxisorientiert und – wenn man Lust auf die große weite Welt und das Kennenlernen andere Kulturen hat – auch international. Denn wir pflegen Partnerschaften mit Universitäten und Hochschulen weltweit.
- Mehr als 70 praxisorientierte Studiengänge
- 4 Standorte: Hagenberg, Linz, Steyr, Wels
- Mehr als zehn englischsprachige Studiengänge und über 300 englischsprachige Lehrveranstaltungen
- Rund 18 Double-Degree Programme
- Mehr als 300 Partnerhochschulen
Hochschulreife (z. B. Matura/Abitur/Berufsreifeprüfung, Studienberechtigungsprüfung/FH OÖ-Studienbefähigungslehrgang)
Für internationale Studierende: Studienberechtigung » Voraussetzungen für die Aufnahme | FH OÖ
- Die FH Oberösterreich arbeitet intensiv mit Unternehmen und Institutionen aus der Praxis zusammen und gewinnt dadurch führende Expert*innen für Lehrveranstaltungen und für praxisorientierte Studierendenprojekte.
- Die Studierenden an der FH OÖ werden bestens unterstützt: durch moderne Infrastruktur, persönliche Betreuung in Kleingruppen sowie durch kompetente Teams in den Bibliotheken, in den International Offices und in den Studiengangssekretariaten.
- Die FH Oberösterreich erbringt ein Drittel der gesamten Forschungsleistung an Österreichs Fachhochschulen, was einen Spitzenplatz im gesamten deutschsprachigen Raum bedeutet.
Hochschule editieren