Praktikum bei der Kreisentwicklung am Landratsamt Rottal-Inn

Carola, 18 Jahre

Ich besuche derzeit die FOS/BOS Pfarrkirchen und plane nach meinem Abitur ein Studium im Bereich Wirtschaft oder gegebenenfalls eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten zu beginnen. Aus diesem Grund habe ich mich für dieses Praktikum entschieden. In meiner Freizeit spiele ich leidenschaftlich Volleyball.

Allgemein

Das Landratsamt Rottal-Inn hat seinen Sitz in Pfarrkirchen und ist auf mehrere Gebäude verteilt. Das Hauptgebäude befindet sich in der Ringstraße. Insgesamt sind etwa 800 Mitarbeiter im Landratsamt Rottal-Inn tätig.

Die ersten Tage in der Kreisentwicklung des Landkreises
Mein erster Tag begann mit einer allgemeinen Einführung in der Kreisentwicklung. Dort wurden mir die verschiedenen Bereiche gezeigt und erklärt, wie die Abläufe hier funktionieren. Anschließend ging es direkt zum Naturium am Inn in Ering, wo mir das Wasserwerk präsentiert wurde. Den restlichen Tag verbrachte ich damit, bei der Anfertigung der Ehrenamtskarten zu helfen.

Am nächsten Tag aktualisierte ich Excel-Grafiken und recherchierte zu Laientheatern und Schulbühnen, indem ich direkt mit den zuständigen Schulen des Landkreises Rottal-Inn Kontakt aufnahm.

Gotik-Portal und Berufe Matching
Am dritten Tag der Woche konnte ich mit etwas Unterstützung E-Mails an Schulen senden, die ich am Vortag telefonisch nicht erreicht hatte. Danach recherchierte ich Informationen für das Gotik-Portal Rottal-Inn. Zwischendurch wurde ich beauftragt, Informationen zur Vermeidung von Plastikmüll zu suchen. Das Regionalmanagement beteiligt sich dieses Jahr nämlich wieder am großen Flusserlebnistag und möchte den Besuchern Möglichkeiten zur Vermeidung von Plastik beim Essen und Trinken aufzeigen.

Am vierten Tag bereitete ich für eine Großveranstaltung des Landkreises Informationsmaterialien vor, die vor Ort an die Besucherinnen und Besucher ausgegeben werden sollte. Anschließend durfte ich auf der Berufswahlseite stöbern und das Unterrichtsmodul auf technische Probleme überprüfen. Übrigens: Kennt ihr schon das Berufe Matching? Damit könnt ihr mit ein paar wenigen Klicks herausfinden, welcher Beruf denn zu euch passen könnte und welche Unternehmen im Landkreis Rottal-Inn diesen anbieten. Probiert es doch mal aus!

Unterstützung beim Präventionskabarett des Landkreises ''Ned mit mir''
Mein absolutes Highlight während des Praktikums war, dass ich bei der Veranstaltung „Ned mit mir“ in der Stadthalle in Pfarrkirchen mithelfen durfte. Ich unterstützte beim Aufbauen und Verteilen von Flyern und konnte mir anschließend mit den Gästen die Aufführung ansehen. Der Auftritt behandelte das Thema Enkeltrickbetrug sowie viele weitere Gefahren, die besonders für ältere Menschen von Bedeutung sind.

Bildergalerie zu meinem Praktikum

Fazit

Das Praktikum hat mir insgesamt sehr gut gefallen, da mir viel Verantwortung übertragen wurde und ich von allen stets freundlich aufgenommen wurde. Besonders positiv in Erinnerung bleibt mir das Telefonieren, da ich hierbei alle Aufgaben eigenständig erledigen konnte. Daher kann ich mir durchaus vorstellen, nach meinem Abitur hier meine Ausbildung zu beginnen.

Arbeitszeiten
Kreativität
Eigenverantwortung
Kommunikation
Teamarbeit
Vorwissen
Gesamtbewertung
5 / 5 Sternen